top of page
20210701BRG Salzburg (521).jpg
20210701BRG Salzburg (805).jpg
BRG Salzburg Akademiestraße 19 5020 Salzburg | DieDa Daniela Tiefling

Poesie in vier Takten: Gedichte über Benzin und Diesel

  • moo544
  • 24. März
  • 1 Min. Lesezeit

ein Beitrag von Alexander Watteck, 7il


Du wolltest schon immer einmal wissen, wie ein Otto- oder ein Dieselmotor funktioniert, aber das Thema erscheint dir viel zu ernst? Versuch es einmal mit folgendem Auszug aus einem Chemiereferat der siebten Klassen:



 

Der Ottomotor

Die Zündkerze entzündet das Gemisch, bestehend aus Kraftstoff und Luft,

aus dem Auspuff kommt der herrliche Benzinduft.

Ist das feurige Gemisch dann lichterloh am Brennen,

setzt das Auto sich in Bewegung, fängt gar an zu rennen

- vergessen hab‘ ich doch den Kolben zu nennen!

Nur durch ihn kann das Auto sich bewegen,

egal bei welchem Wetter, ob Wind oder Regen.

Er wandelt die Energie zur mechanischen Arbeit um,

dieser Kolben, er ist nicht dumm.

 

Der Dieselmotor

Bei der Einspritzung kommt der Kraftstoff in den Zylinder,

das Fahrzeug überfährt hoffentlich keine Kinder.

Luft kommt hinein, wird stark komprimiert,

durch die entstehende Hitze wird der Diesel nun flambiert.

Der Kraftstoff entzündet sich selbst durch die Hitze,

das kannst du ruhig glauben, ich mach keine Witze.

Die Kolbenbewegung treibt die Kurbelwelle an,

damit das Fahrzeug sich bewegen kann.

Ich hoffe, ihr habt aufgepasst und euch viel gemerkt,

sonst gibt’s jetzt im Klassenbuch einen Vermerk.

Jetzt geb‘ ich weiter das Wort, an die anderen zwei,

hab‘ ich vor lauter Reimen im Gehirn nur noch Brei.

 

Alexander Watteck, 7il

Comments


das BRG
Akademiestraße 19
5020 Salzburg
Telefon: 0662 62 35 15
Fax: 0662 62 35 15-4
Email: office@brg.salzburg.at

Sekretariat:
Telefon: 0662 62 35 15-13
Öffnungszeiten: 07:30 – 13:00 Uhr

bottom of page