Certamina Latina et Graeca Salisburgensia 2025
- moo544
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
ein Beitrag von Azra Gencan und Simon Brückler, 8l
Am 25. Februar 2025 nahmen wir an den Certamina Latina et Graeca Salisburgensia 2025 teil. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Lateinklausur über den Tod Kleopatras durften wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm genießen. Nach einer anspruchsvollen Übersetzungsphase folgte eine Mittagspause, in der wir uns mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen konnten. Am Nachmittag stand ein gemeinsamer Film auf dem Programm. Anschließend wurden wir durch die Stadt geführt und erhielten einen Einblick in die antike Stadt Iuvavum. Nach der Siegerehrung gab es ein Buffet, an dem wir uns erfreuten. Besonders schön war es, andere Lateinschülerinnen und -schüler aus ganz Salzburg zu treffen. Wir hatten jede Menge Spaß, konnten neue Kontakte knüpfen und uns über unsere gemeinsamen Interessen austauschen.

Ante diem quintum Kalendas Martias MMXXV certaminibus Latinis et Graecis Salisburgensibus interfuimus. Cum enixe locum a Giovanni Boccaccio de morte Cleopatrae scriptum Germanice convertissemus, nonnullis negotiis fructi sumus. Per vel post cibum meridianum cum aliis sociis huius certaminis collocuti sumus. Post meridiem pelliculam cinematographicam spectabamus et per urbem ducebamur, ut oppidum antiquum nomine Iuvavum experiremur. Denique singulis dapibus fructi sumus, postquam victores victricesque decorati sunt. Haec occasio aliarum discipularum discipulorumque cognescendorum, qui linguae Latinae student et terram Salisburgensem inhabitant, nobis gaudio fuerunt. Quae colloquia de communi studio habita nos vere delectaverunt.
Translatio Clementis Poschi ab Aloisio Mulsore redacta
Comments