top of page
20210701BRG Salzburg (521).jpg
20210701BRG Salzburg (805).jpg
BRG Salzburg Akademiestraße 19 5020 Salzburg | DieDa Daniela Tiefling
Suche

Gesundheitswoche am BRG




Von 3. bis 6. Februar fand an unserer Schule die Gesundheitswoche statt. Unser Ziel war es, das Thema Gesundheit in vielen Facetten in den Mittelpunkt zu rücken. Hier ein Rückblick, welche Aktivitäten in dieser Woche stattfanden. Es war viel los! 

 

Etwa 90 Schüler*innen haben sich in der Woche zum gemeinsamen Handyfasten gemeldet und auch Gelegenheit gehabt, ihren eigenen Medienkonsum kritisch zu reflektieren.  


Alle Klassen haben bei der “Gemeinsam Läuft’s” Challenge mitgemacht und so Geld gesammelt, um Tischkicker für unsere Schüler*innen zu finanzieren.  


Alle 1. Klassen haben sich dem Thema mentale Gesundheit mit unserer Schulpsychologin gewidmet und sich in 1. Hilfe mit unserer Schulärztin geübt.  


In Kooperation mit dem ÖAMTC wurden in allen 1. und 2. Klassen Workshops zum Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr durchgeführt.  


Verkehrssicherheit und Verantwortung im Straßenverkehr wurde außerdem in dem Präventionsprojekt “7 Schicksale – 7 Schatten” in Form einer Wanderausstellung aufgegriffen. 


Die 2. Klassen haben sich mit dem Themengebiet gesunde Ernährung in Workshops der GKK auseinandergesetzt. 


Unsere 3. und 4. Klassen haben Sportarten ausprobieren dürfen, in Kooperation mit der Sportunion Salzburg. 


Außerdem haben sich die 3. Klassen bei Workshops der Problematik Lebensmittelver(sch)wendung gewidmet.  


Unsere 4. haben sich beim Gesundheitskabarett diesen Inhalten auf humorvolle Weise angenähert.  


ProMente hat das Thema psychischen Gesundheit und Krankheit in Workshops mit den 5. Klassen behandelt.  


Und zwei 5. Klassen und zwei 8. Klassen haben das ReAction Training zur Unfallprävention des ÖAMTC durchgemacht. 


Die 6. Klassen haben zum Thema Suizidprävention eine Filmvorführung besucht und sich hier mit Belangen der mentalen Gesundheit konfrontiert.  


Die HOSI Salzburg hat in den Workshops queerfacts unsere 6. Klassen über LGBTIQA+ Themen informiert. 


Unsere 7. waren beim Karrierecheck und die Aidshilfe hat sexualpädagogische Präventionsworkshops in allen 7. Klassen durchgeführt.  


Die 8. Klassen haben einen Vortrag zu Inhalten aus der neuropsychologischen Forschung der klinischen Psychologie gehört. 


Das Ballkomitee der 7.Klassen hat an allen Tagen der Gesundheitswoche in der großen Pause eine gesunde Jause organsiert und verkauft. 


Auch wurde beim Projekt Kids Save Lives 1. Hilfe und Reanimation fleißig geübt.  


Zusätzlich wurde vom Elternverein ein Vortrag von Prim. Dr. Ellen Auer-Welsbach organisiert. Bei dieser Abendveranstaltung konnten sich Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema bio-psycho-soziale Entwicklungen von Jugendlichen informieren. 






An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich für die Kooperation mit unserer Schulärztin Dr. Matzinger und unserer Schulpsychologin Mag. Verena Pagitsch bedanken.  

Wir bedanken uns außerdem bei allen Kooperationspartnern, Vereinen und Organisationen für die Zusammenarbeit!

 

Comentários


das BRG
Akademiestraße 19
5020 Salzburg
Telefon: 0662 62 35 15
Fax: 0662 62 35 15-4
Email: office@brg.salzburg.at

Sekretariat:
Telefon: 0662 62 35 15-13
Öffnungszeiten: 07:30 – 13:00 Uhr

bottom of page